Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/at1227/web/troetscher.com/public_html/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the updraftplus domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/at1227/web/troetscher.com/public_html/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114
Qigong – Praxis Dr. Gernot Trötscher (TCM)

Qigong

Qigong, Arbeiten mit eigenen Energien

Qigong, Arbeiten mit den eigenen Energien

Wir alle kennen die Bilder von jungen und alten Chinesen, die in Parks langsame und anmutige Bewegungen durchführen.

Qigong ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Übungen, die es ermöglichen, das Qi wahrzunehmen, aufzunehmen und zu bewahren. Diese Übungen lassen sich gezielt zur Vorbeugung bzw. Behandlung von Beschwerden einsetzen.

In China ist Qigong aus diesem Grund zu einem festen Bestandteil des medizinischen Versorgungssystems geworden. Zu jeder TCM-Klinik gehört auch eine Qigong-Abteilung.

Heute behandelt man in China mit Qigong zahlreiche Erkrankungen, so z. B. Asthma, chronische Bronchitis, Hypertonie, Angina pectoris, peptische Ulzera und Schlafstörungen.

Häufig kombiniert man bei diesen Erkrankungen Qigong mit Akupunkturbehandlungen.

Chinesische Autoren geben Erfolgsraten von 70-95 % an.