Die Lehre der Zang Fu, den Speicherorganen (Zang) und den Hohlorganen (Fu), bildet das Kernstück der TCM.
Hierbei handelt es sich streng genommen nicht um die Organe, wie wir sie kennen.

Vielmehr geht es um das harmonische Ineinandergreifen von Funktionen: Speichern und Verbreiten, Bewahren und Umwandeln, Aufnehmen und Ausscheiden, Aktivieren und Beruhigen.
Organe regulieren das Qi, steuern Emotionen, bilden Blut, sind für das Hören verantwortlich, sorgen für tiefen Schlaf, steuern das sexuelle Verlangen, regulieren das Schwitzen, zeigen sich in den Haaren……..
Wird in der TCM gesagt, es bestehe ein Leberproblem, so kann damit einzig und allein die psychosomatische Manifestation von grossem Stress gemeint sein. Das „westliche“ Organ Leber wird im Blutbild oder Ultraschall keinerlei Veränderungen zeigen.
Eine „chinesische“ Nierenschwäche kann zu chronischen Kreuzschmerzen führen, auch wenn ein „westlicher“ Arzt die Nieren für gesund erklärt.
Im Folgenden möchte ich Ihnen wichtige Organe aus der Sicht der TCM stichwortartig näherbringen.
Herz
Funktionen | Symptome |
regiert Blut und Blutgefässe | Herzklopfen, Kreislaufstörungen, Blutmangel, kalte Hände |
beherbergt Geist-Shen | schlechtes Gedächtnis, benebeltes Denken, Depression, Manie, Angst, Ein- u. Durchschlafstörungen, übermäßiges Träumen |
öffnet sich in die Zunge | Aphasie, Stottern, unangebrachtes Lachen, Logorrhoe, Sprechunlust |
Lunge
Funktionen | Symptome | ||
herrscht über Qi und Atmung | Blockierung des Qi bei Verkühlung (Niesen, Cephalea), zuwenig-, zuviel Schwitzen, Abwehrschwäche Husten, Atemnot | ||
kontrolliert Haut und Haar | Haut rau und trocken, Haare strohig und trocken | ||
öffnet sich in Nase | Schnupfen, Geruchsverlust | ||
beherbergt Körperseele (Po) | Beunruhigung, Schmerz, Juckreiz, Depression, Trauer, Angst, Kummer | ||
|
|
Milz
Funktionen | Symptome |
Transport und Umwandlung | Müdigkeit, Blähungen, Darmprobleme Abwehrschwäche, Allergie |
transformiert Flüssigkeiten | weiche Stühle, Schleimbildung, Schweregefühl |
kontrolliert das Aufsteigen des Qi | Organsenkungen, dumpfer schwerer Kopf |
kontrolliert das Blut | Blutungsneigung, blaue Flecke, starke Regelblutung |
beherbergt das Denken | Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen |
Leber
Funktionen | Symptome |
gewährleistet den harmonischen Qi-Fluss |
kalte Hände und Füße, ziehende Schmerzen in Brust, Bauch, Unterbauch Erbrechen, Durchfall, Depressionen, Stimmungsschwankungen |
speichert Blut | Regelbeschwerden |
kontrolliert die Sehnen | Muskelkrämpfe, Zittern |
manifestiert sich in den Nägeln | brüchige Nägel |
öffnet sich in den Augen | Sehstörungen, trockene Augen, Lichtempfindlichkeit |
ist ein“entschlossenes“ Organ | Reizbarkeit, Zorn |
beherbergt Wanderseele (Hun) | Richtungslosigkeit, Entscheidungsschwäche |
Niere
Funktionen | Symptome |
speichert die Essenz (Jing) | Erbkrankheiten, Entwicklungsstörung, Infertilität, Impotenz, vorzeitiges Altern |
produziert Mark, füllt Gehirn und Knochen | schlechtes Erinnerungsvermögen, Schwindelgefühl, schwache Konzentration, brüchige Knochen, lockere Zähne |
regiert das Wasser | zu viel oder zu wenig Harn, Ödeme, Durchfälle |
kontrolliert das Empfangen des Qi | Asthma, Atemnot |
öffnet sich in Ohren | Schwerhörigkeit, Tinnitus |
manifestiert sich im Haar | dünnes, brüchiges, stumpfes, vorzeitig ergrautes Haar |
kontrolliert die beiden unteren Öffnungen | Bettnässen, Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz |
beherbergt die Willenskraft | Motivationsmangel, Entmutigung, Ziellosigkeit, Willenlosigkeit |