Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/at1227/web/troetscher.com/public_html/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the updraftplus domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/at1227/web/troetscher.com/public_html/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114
Gynäkologie – Praxis Dr. Gernot Trötscher (TCM)

Gynäkologie

Konzert der Hormone

Wie bei einem Orchester hängt das Wohlbefinden maßgeblich von dem harmonischen Zusammenspiel der Hormone ab.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind dafür sämtliche Funktionskreise verantwortlich. Nur wenn Qi und Blut im richtigen Maß vorhanden sind und ungehindert fließen können, ist der beschwerdefreie Ablauf der Menstruation gewährleistet

complicatewomen_480

Kriterien der TCM

Im Ablauf der Regelblutung spiegelt sich der energetische Zustand einer Frau wider.
Die Mensis sollte alle 28 Tage auftreten und weder zu stark noch zu schwach sein. Das Blut sollte von dunkelroter Farbe, weder zu dick noch zu dünnflüssig sein und keine Klumpen enthalten. Die Tage vor der Regel sollten von körperlicher und psychischer Seite beschwerdefrei sein.
Ist eines dieser Kriterien nicht gegeben, weist das auf eine Störung der Funktionskreise Leber, Niere, Milz oder Herz hin.

Menstruationsstörungen:
schmerzhaft, zu oft, zu selten, nie, zu lange, zu stark, zu schwach

dys1_152

Schwangerschaft, Geburt und danach:
Übelkeit, drohender Abort, Ödeme, Kreuzschmerzen, Krämpfe, Depressionen, Stillprobleme

ss1_152

Wechseljahre:
Alternative zur Hormonersatztherapie?

menop_152